PETEC Ratgeber
PETEC Werkstattschrank – vollständig bestückt, modular erweiterbar
Unser Chemietresor – die Rundum-Sorglos-Lösung für Ihre Werkstatt: Der PETEC Werkstattschrank ist die praktische [...]
Kartuschen und Mischrohre: Vorübergehende Änderungen bei PlastBond und Power BiBond
Bei den Zweikomponenten-Klebstoffen PlastBond und PowerBiBond von PETEC kommt es vorübergehend zu einer Änderung der [...]
PETEC auf der Automechanika 2024 in Frankfurt
Die Automechanika in Frankfurt am Main ist die Leitmesse für den Automotive Aftermarket. Vom [...]
Weitere Artikel
Scheibenkleber: Welcher ist der Richtige?
Das Wechseln einer Scheibe bei Autos und anderen Fahrzeugen ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert einiges an Fachwissen, die korrekte [...]
Sekundenkleber richtig anwenden: So kleben Sie mit dem SpeedBond-System fast alles
Sekundenkleber - der Alleskönner: Cyanacrylat-Klebstoff ("CA-Kleber") gehört zur Basisausstattung in nahezu jedem Haushalt, in Hobbykellern, Garagen und Werkstätten. Der im [...]
PETEC auf der Internationalen Eisenwarenmesse 2022 in Köln
Die Internationale Eisenwarenmesse in Köln ist die Leitmesse für den Hartwarenmarkt. Vom 25.-28. September 2022 zeigen in Köln 2000 [...]
PETEC auf der Automechanika 2022 in Frankfurt
Die Automechanika in Frankfurt am Main ist die Leitmesse für den Automotive Aftermarket. Vom 13.-17. September 2022 versammeln sich [...]
Erste Hilfe bei platten Reifen – so funktioniert das Reifenpannenspray für Auto und Fahrrad
Es ist eine der häufigsten Pannen bei Autos und Fahrrädern - ein platter Reifen. Oft ist man gerade unterwegs, [...]
Scheibenkleber – das sollte man bei der Verwendung beachten
Bei der Scheibenverglasung am Kfz sind einige Schritte nötig, um eine Scheibe sicher und fest ins Fahrzeug einzukleben. Dabei kommt [...]