KunststoffBond high performance
nur für gewerbliche Anwender
KunststoffBond high performance
Artikel-Nummer 98110Gebindegröße: 10 ml
Details
2-Komponenten-Spezial-Hochleistungsklebstoff mit sehr guter Haftung auf schwierig zu verklebenden Oberflächen.- starke Klebekraft mit sehr hoher Endfestigkeit
- Spaltüberbrückung bis zu 0,3 mm
- schleifbar und mit vielen Lackiersystemen überlackierbar
- beständig gegen Wasser, Salzwasser, Kühlflüssigkeit, Öl sowie viele Chemikalien und bedingt gegen Kraftstoff
Einsatzbereiche
Zur strukturellen Verklebung von niederenergetischen Kunststoffen, wie z. B. PE, PP, PTFE, PBT, PA, PC, POM, PVA, PMMA, ABS, PBT, PVF, EPDM, PU, TPE PVC, A-PET sowie Kunststoffmischformen u. v. m. Auch zur Verklebung von Materialkombinationen mit z. B. verschiedenen Kunststoffen, Metallen, Gummi, Glas, Stein, Holz u. v. m. Auch zur Verklebung von PDC-Sensoren geeignet.Klebestelle anschleifen und reinigen, zur optimalen Verarbeitung empfehlen wir PETEC Mischrohr (Art.-Nr. 98511). Teile innerhalb der Verarbeitungszeit verkleben.
Technische Daten
Basis | Methyl Methacrylat |
Farben | Weiß |
Aushärtung (Stunden) | 8-24 |
Aushaertesystem | 2K |
Handfestigkeit (Minuten) | 90 Minuten |
Lagerfähigkeit (Monate) | 12 Monate |
Lagertemperatur (°C) | +2 - +7 |
Spaltüberbrückung (mm) | 0,3 |
Temperaturbeständigkeit (°C) | -55 - +80 |
Topfzeit / Verarbeitungszeit (Minuten) | 3 |
Zugscherfestigkeit (N/mm²)) | 17,2 |
Videos
Gefahrenkennzeichen (1)
Signalwort: GefahrEnthält: Hexaethyl-mu[kappa-N-kappa-N'-(1,6-hexandiamin)]dibor 2-Ethyl-2-[[3-(2-methylaziridin-1-yl)propionyl]methyl]propan-1,3-diylbis(2-methylaziridin-1-propionat) (Nur für gewerbliche Anwender)
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H341: Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen veursachen.
H360D: Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H341: Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen veursachen.
H360D: Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P501: Inhalt/(Behälter gemäß entsprchenden Gesetzen und Vorschriften einer geeigneten Behandlung und Entsorgungseinrichtung zuführen.
P261: Einatmen von Dampf vermeiden.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P342 + P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P501: Inhalt/(Behälter gemäß entsprchenden Gesetzen und Vorschriften einer geeigneten Behandlung und Entsorgungseinrichtung zuführen.
P261: Einatmen von Dampf vermeiden.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P342 + P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Gefahrenkennzeichen (2)
Signalwort: GefahrEnthält: Tetrahydrofurfuryl-2-methacrylat 2-Ethylhexylmethacrylat [2-[(2-Methyl-1-oxoallyl)oxy]ethyl]hydrogensuccinat 2-Hydroxyethylmethacrylat Bernsteinsäureanhydrid (Nur für gewerbliche Anwender)
H317: Kann allergische Hautreaktionen veursachen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen mit langristiger Wirkung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen mit langristiger Wirkung.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P501: Inhalt/Behälter gemäß entsprechenden Gesetzen und Vorschriften sowie Produkteigenschaften zum Zeitpunkt der Entsorgung einer geeigneten Behandlung und Ensrgungseinrichtung zuführen.
P201: Vor Gebrauch besondere Anweisung einholen!
P261: Einatmen von NebelDampf/Aerosol vermeiden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P308 + P311: Bei Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/arzt anrufen.
P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501: Inhalt/Behälter gemäß entsprechenden Gesetzen und Vorschriften sowie Produkteigenschaften zum Zeitpunkt der Entsorgung einer geeigneten Behandlung und Ensrgungseinrichtung zuführen.
P201: Vor Gebrauch besondere Anweisung einholen!
P261: Einatmen von NebelDampf/Aerosol vermeiden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P308 + P311: Bei Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/arzt anrufen.
P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.