Zink-Alu-Spray Grundierung
Unterliegt Anhang II der Verordnung (EU) 2019/1148
Zink-Alu-Spray Grundierung
Artikel-Nummer 71050Gebindegröße: 500 ml
HÄNDLER FINDEN
Details
- Langzeitkorrosionsschutz
- gute Haftung auf Metallen
- lackier- & punktschweißbar
- hervorragender Korrosionsschutz durch hohe Zink- und Aluminiumanteile
- verträglich mit vielen Materialien
- silikonfrei
- schnelltrocknender, glatter, porenfreier Film
- überlackierbar
- beständig gegen Wasser, Salzwasser, leichte Säuren und Basen
Einsatzbereiche
Als dauerhafte kathodische Rostschutzgrundierung und Langzeitkorrosionsschutz für Metalle, die korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Zum Nachverzinken und Ausbessern von Schadstellen an verzinkten Teilen, sowie an Bohr-, Schweiß- und Schnittstellen. Die festhaftende und widerstandsfähige Beschichtung ist extrem witterungsbeständig und dient zur Rostschutzlackierung von metallischen Oberflächen wie z. B. bei Fallrohren, Lüftungsvorrichtungen, Stahlaufbauten u.v.m. Auch zur Grundierung von Anlagen-, Maschinen- und Karosserieteilen im Bereich Automobil, Karosseriebau, Haushalt, Handwerk, metallverarbeitende Betriebe, Metallbauer, Rohrleitungsbau, Klima- und Lüftungstechnik sowie Industrie.Technische Daten
Farben | Silber |
Lagerfähigkeit (Monate) | 36 Monate |
Temperaturbeständigkeit (°C) | +200 |
Videos
Gefahrenkennzeichen
Signalwort: GefahrEnthält: Aceton Reaktionsgemisch aus Ethylbenzol und Xylol Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, cyclische Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten / Unterliegt Anhang II der Verordnung (EU) 2019/1148
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H222: Extrem entzündbares Aerosol
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten
H315: Verursacht Hautreizungen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H373: Kann die Hörorgane schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H335: Kann Atemwege reizen.
P210: Von Hitze heißen Oberflächen Funken offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P410 + P412: Vor Sonneneinstrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P402 + P404: In einem geschlossenen Behälter an einem trockenen Ort aufbewahren.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen auch nicht nach Gebrauch.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.